Hinter „Element of Prime“ verbirgt sich ein fünfstimmiges Blockflötenconsort. Die Vielfalt der Instrumentenfamilie und das Zusammenklingen dieser im Consort stellt für die fünf Musikerinnen die Krönung („Prime“, engl. für Höhepunkt und Krönung) des Musizierens dar. Als verbindendes Element wirkt neben der Anton Bruckner-Privatuniversität in Linz, an der sich alle Musikerinnen kennen lernten, die
inbrünstige Liebe zur „Flauto dolce“. Seit der Gründung 2015 konzertierte das Ensemble bereits im Linzer Brucknerhaus, bei den Donaufestwochen im Strudengau, arbeitete zusammen mit dem Schauspieler
Franz Strasser, wirkte beim Kindermusiktheater „Violala“ mit und war zu Gast bei Albert Hosp in Ö1. In der Spielsaison 2019/ 2020 war Element of Prime im Jeunesse-Programm österreichweit zu hören. Im puritanischen England des 16. Jahrhunderts war die Kirche der Auffassung, dass die Künste die Menschen zur Sünde verführten. Somit führte die Kunst unweigerlich ins Verderben. Dennoch, oder gerade deshalb, entlud sich in dieser restriktiven Zeit eine künstlerische Kraft, aus der meisterhafte Kunstwerke der Vokal- und Instrumentalpolyphonie hervorgingen. Komponisten der Renaissance wie William Byrd, Christopher Tye und Antony Holborne verbinden eindrucksvoll kompositorisches Handwerk mit der melancholischen
Grundhaltung der Zeit.
Programm | |
---|---|
ANTONY HOLBORNE (ca. 1545 - 1602 | The Image Of Melancholly |
CHRISTOPHER TYE (+1572) | In nomine „Crye“ In nomine „Trust“ |
ANTONY HOLBORNE (ca.1545-1602) | aus: A First Set of Quintets Sedet Sola, Galliard, The Choise Wanton, Paradizo, The Sighes |
JOHN DOWLAND (1562-1626) | Lachrimae Antiquae |
WILLIAM BYRD (1540-1623) | Browning (The Leaves Be Green) |
DANIEL FARRANT (1575-1651) | Four note Pavan |
JOHN ADSON (1580-1640) | Courtly Masquing Ayres (1621) |
ALFONSO FERRABOSCO (1575-1628) | Four note Pavan |
JOHN WILBYE (1574-1638) | Weep, weep, mine eyes I always beg |
ANTONY HOLBORNE | Heigh ho holiday |
WILLIAM BYRD | „The Queens Good Night“ Praeludium and Ground Though Amaryllis Dance |
WILLIAM BYRD, arr. M.RATH | The Bells |